Joanne Spreckelsen

foto.jpgDie Autorin, Jahrgang 1989, wuchs im sauerländischen Menden auf.

Wie die meisten Menschen, die begeistert den Buntstift, Pinsel oder Filzstift schwingen, hört man auch von Joanne Spreckelsen, dass sie schon immer gezeichnet hat.

Und so stand für die zeichenbegeisterte Frau schon früh fest, daß sie dies auch zum Beruf machen wollte.

Im Alter von 19 Jahren begann sie ihr Studium zur Illustratorin an der Ruhr-Akademie im Nordrhein-westfälischen Schwerte. Dort gefiel es ihr gut, denn dort konnte sie sich künstlerisch frei entfalten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

In der Zeit vor dem Diplom beschäftigte sie sich mit Tintenfischen. Und auch wenn ihr viele Ideen für die Diplomarbeit kamen, so legte sie sich letztlich darauf fest das Thema Mobbing zu verarbeiten, da sowohl sie selbst während ihrer Schulzeit Mobbing ertragen musste als auch Freunde und Familienangehörige ebenfalls leidvoll damit in Berührung gekommen waren.

Als das Diplom bevorstand, hatte Joanne Spreckelsen, mittlerweile 24-jährig, die Geschichte fertig geschrieben und illustriert.

Allen Zweifeln und Bangen zum Trotz waren die Dozenten der Ruhr-Akademie überzeugt und so bestand sie ihr Diplom mit Erfolg.

Mit dem Wunsch, vielen Leid und Kummer zu ersparen, reichte Sie ihre Studienarbeit beim Merquana-Verlag ein, der ihr daraufhin sofort einen Vertrag anbot. Auch dem Carow-Verlag, der den Merquana-Verlag übernommen hatte, war das Thema ein Anliegen, und so stand dem Buchprojekt nichts im Weg.

Mit "Otto - Geschichte einer Freundschaft" erscheint ihr erstes Kinderbuch, welches jedoch nicht das letzte sein soll. So arbeitet sie bereits an weiteren Kinderbüchern und nimmt an Wettbewerben teil.

Joanne Spreckelsen lebt heute mit ihren beiden Hunden in Menden im Sauerland.